Vorstand

Der Vorstand des Vereinskomitee Lohmar e.V. stellt sich vor:

Geschäftsführender Vorstand

Marcel Steeger, 1. Vorsitzender

Als ein Kind des Jahrgangs 1986 wurde ich in Siegburg geboren und lebe – mit einer ganz kurzen Unterbrechung – in Lohmar und bin Vater eines wunderbaren Sohnes. Seit 2013 bin ich der Vorsitzende der Tanzsportvereinigung Lohmar und trainiere hier die Tanzgruppe Rheinlandsterne. Als Geschäftsführer sitze ich im Vorstand des Stadtsportbundes Lohmar. Vereinsarbeit ist für mich sehr wichtig und ein fester Bestandteil meines Lebens.

Simon Schilling, stellvertretend. Vorsitzender

Im Jahre 1990 geboren, anschließend direkt Lohmarer geworden. Seit Kinderzeit aktiv in vielen Vereinen, Einrichtungen und Organisationen. TV 08 Lohmar, Lohmarer Blasorchester, Presbyter in der Evangelischen Kirche, Pfadfinder. Ziele: Das Vereinskomitee ist nicht nur Karneval, junge, kreative und ausgefallene Ideen für Lohmar, Gemeinschaft und Vertrauen für ein gutes Miteinander.

Frank Schiffbauer, Geschäftsführer und Schriftführer

Jahrgang 1981 lebe in meiner Geburtsstadt Lohmar, verheiratet. Im Berufsleben bin ich bei einem IT-Unternehmen im Bereich Administration und Verwaltung tätig. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit – Freunden und Kollegen – und dem Eisenbahnmuseum in Bochum.

Thomas Friedrich, Kassierer

Jahrgang 1964, Heirat, zwei Kinder. Engagement Förderverein Jabachkindergarten, Kinder- und Jugendchor Lohmar, Ballettschule Stepanek, Aggerpiraten, Nachhilfe, Tischtennis. Vorsitzender des Ortsrings Donrath (2013), Karnevalistenzirkel Lohmar. Im Vereinskomitee für die Finanzen und Rosenmontagszugsverlosung zuständig.

Erweiterter Vorstand

Nicole Boniolo, Beisitzerin

Text folgt

Manuela Kau, Beisitzerin

Text folgt

Christoph Stark, Beisitzer

Ich bin 1981 geboren und lebe mit kurzen Unterbrechungen seit meiner Geburt in Lohmar. Seit 2011 bin ich als Beisitzer in den Vorstand des Vereinskomitees Lohmar e.V. gewählt. Privates: Ich bin verheiratet und Vater von zwei Kindern (*2010 und *2013), beruflich bin ich im Öffentlichen Dienst tätig.

Felix Buckentin, Beisitzer

Ich wurde 1980 geboren und wohne seit meiner frühen Kindheit in Lohmar. Beruflich bin ich in der stationären Kinder- und Jugendhilfe tätig. In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. Hobbymäßig engagiere ich mich zudem ehrenamtlich im Eisenbahnmuseum Bochum. Das Vereinskomitee Lohmar unterstütze ich bereits seit vielen Jahren bei der Durchführung des Rosenmontagszuges. Der nächste Schritt war daher die Wahl in den Vorstand.

Norbert Muskatewitz, Beisitzer

Karnevalistische Laufbahn: Büttenredner im Schulkarneval, Funke bei den Kazi-Funken, Vorstandsmitglied im KGC Justitia Bonn, Vorstand der KG “Ahl Jecke”, Moderation Kostümball der Gesellschaft sowie Seniorenkarneval in der Villa Friedlinde und Ääzebärtreiber. Hobby: Erstellen und Pflegen von Webseiten. Mein aktuelles Projekt ist das Stadtportal: “in-lohmar.de”.

Johannes Fingerhut, Beisitzer

Seit 1981 im Karneval aktiv; u.a. KAZI-Funke, 11er-Rats-Mitglied, Senator, KAZIPräsident. Zugleiter, Träger der Lühmerer Muhr 2009, Prinzenführer von Joseph III. und Marita I., 2014 Prinz Hansel I. mit meiner Uli I.; Mitglied des Kirchenvorstandesext folgt

Thorsten Wolf, Beisitzer

Text folgt

Markus Schwedes, Beisitzer

1952 geboren und aufgewachsen im Westerwald, seit 1977 im Rheinland, seit 1984 in Lohmar, verheiratet, 3 Kinder. Mitglied und Vorsitzender des Lohmarer Blasorchesters (LBO), daher ist die Hauptfreizeitbeschäftigung Musik. Schwerpunkte im Vereinskomitee: Die Interessen der nichtkarnevalistischen Vereine und das Jahresheft.

Axel Strickrodt, Beisitzer

1961 in Kleineichen geboren. Ab 1988 Wohnort Lohmar, verheiratet, eine Tochter. Beruf Kfz-Meister, seit 1996 selbständig mit Kfz-Betrieb in Siegburg „E&S Autoservice“ Vorstand des „Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchors Lohmar e.V.“, Planung „Pänz Pänz Pänz“, Mitglied beim HGV und den KAZI. Hobbys: 1.FC Köln, Bergwandern, Garten, Reisen und natürlich Autos.

Bernd Köppen, Beisitzer

Text folgt

Nach oben scrollen