Ehrenamtliche Tätigkeiten kann man gar nicht genug würdigen!
Ehrenamtler sind Gold wert. Das weiß auch die Stadt zu würdigen und zeichnet verdiente Persönlichkeiten immer wieder aus, z.B. durch Ernennung zum Ehrenamtler des Monats. Denn nicht selten leisten Ehrenamtliche, wozu die Stadt aus personellen oder materiellen Gründen nicht in der Lage ist. Karnevalisten tun dies auf ihre Weise auch, z.B. mit Orden und für ganz besondere Verdienste um den Lohmarer Karneval sogar mit dem Ehrenorden „Lühmere Muhr”.
Es gibt aber nicht nur karnevalistisches Brauchtum, ja dem Vereinskomitee Lohmar gehören sogar mehrheitlich nicht karnevalstreibende Vereine an. Lange Zeit gab es aber keine adäquate Auszeichnung für diejenigen, die sich besondere Verdienste in jahrelanger ehrenamtlicher Tätigkeit in den nichtkarnevalistischen Lohmarer Vereinen erworben haben. Seit 2007 ist das anders: Seit dem Jahr zeichnet das Vereinskomitee nunmehr solche Persönlichkeiten als Würdigung und Anerkennung ihrer Leistungen aus mit der
Verdienst-Medaille „Ein Lohmarer”.
Auch für diese Auszeichnung (als Pendant zur „Lühmere Muhr”) haben die Mitgliedsvereine des Vereinskomitees in einer Versammlung das Vorschlagsrecht und je nach Sparte ein besonderes Stimmrecht.
- 2024 – Wolfgang Weber
- 2023 – Sven Ziaja
- 2022 – Aki Strickrodt
- 2021 – Erhard Heise
- 2020 – Keine Verleihung
- 2019 – Friedhelm Limbach
- 2018 – Josef Bolz
- 2017 – Hermann Liesenfeld
- 2016 – Kurt Rottländer
- 2015 – Helene Krotky
- 2014 – Karl-Heinz Bayer
- 2013 – Gisela Houck
- 2012 – Helene Ames
- 2011 – Hans Heinz Eimermacher
- 2010 – Theo Heck
- 2009 – Markus Schwedes
- 2008 – Kurt Stremlau
- 2007 – Rudolf Wingenfeld